- hochgepriesen
- hoch|ge|prie|sen auch: hoch ge|prie|sen 〈Adj.〉 sehr, besonders gepriesen
* * *
hoch|ge|prie|sen <Adj.>: vgl. ↑hochgelobt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ardas — Ardās (Panjabi: ਅਰਦਾਸ) ist das Abschluss Gebet der Sikhs, welches im Stehen nach den anderen Tagesgebeten gesprochen wird. Ardās hat eine vorgeschriebene Form. Sie ist im Sikh Reht Maryada[1] beschrieben.[2] Jeder Sikh – Mann und Frau – wird… … Deutsch Wikipedia
Eulogius Schneider — (Taufname: Johann Georg; * 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main; † 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg … Deutsch Wikipedia
Gentile Bellini — (* um 1429 in Venedig; † 23. Februar 1507 ebenda[1]) war ein venezianischer Maler und Medailleur. Porträt des Sultans Mehmed II., 1480, National Gallery, London … Deutsch Wikipedia
Ghost Dog — Filmdaten Deutscher Titel Ghost Dog – Der Weg des Samurai Originaltitel Ghost Dog: The Way of the Samurai … Deutsch Wikipedia
Hymnos Akathistos — Der Hymnus Akathistos (eigentlich Akathistos an die allerheiligste Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria) ist ein Akathistos und gilt als die älteste und schönste Mariendichtung. Das traditionelle Attribut ακάθιστος (akáthistos) bedeutet, nicht … Deutsch Wikipedia
Hymnus Akathistos — Der Hymnus Akathistos gilt als die älteste und schönste Mariendichtung. Das traditionelle Attribut ακάθιστος (akáthistos) bedeutet, nicht im Sitzen zu singen und betont das Hervorragende gerade dieses Hymnos im Gegensatz zu anderen, gewöhnlich… … Deutsch Wikipedia
Judith und Holofernes (Nestroy) — Judith und Holofernes ist eine Travestie in einem Akt von Johann Nestroy. Die Erstaufführung fand am 13. März 1849 im Carltheater statt. Der Autor spielte Joab, einen Volontär in der hebräischen Armee. Die Musik stammt von Michael Hebenstreit.… … Deutsch Wikipedia
Polygnot — Polygnotos war der ausgezeichnetste Maler Griechenlands, aus Thasos gebürtig, Schüler seines Vaters Aglaophon, lebte um 450 v. Chr. in Athen, welches ihn, ebenso wie Delphi, zum Dank für seine großartigen Schöpfungen mit dem Bürgerrecht belohnte … Deutsch Wikipedia
Polygnotos — war der ausgezeichnetste Maler Griechenlands, aus Thasos gebürtig, Schüler seines Vaters Aglaophon, lebte um 450 v. Chr. in Athen, welches ihn, ebenso wie Delphi, zum Dank für seine großartigen Schöpfungen mit dem Bürgerrecht belohnte. Er war… … Deutsch Wikipedia
Nordamerikanische Literatur — (in englischer Sprache). Die n. L. im engern Sinne fängt mit der Revolution an, ihre Anfänge aber reichen weit in die Kolonialzeit zurück. Als das erste Werk amerikanischen Schrifttums gilt der im J. 1608 veröffentlichte Bericht des Kapitäns John … Meyers Großes Konversations-Lexikon